littleGiant schrieb:
Das Spielsystem umfasst viel mehr als die Grundformation und Conte war schon immer ein Trainer mit nur 1-2 Konzepten.
Welcher Trainer denn nicht? Mourinho hat nur 1 Konzept, Klopp hat nur 1 Konzept, Guardiola hat nur 1 Konzept....alle erfolgreichen Trainer. Bei Guardiola wurde ihm das bei Bayern auch vorgeworfen, da er in den engen CL-Spielen nicht in der Lage war, sich anzupassen.
Guardiola will ich hier z.B. nicht sehen. Natürlich läuft es jetzt bei City, aber im Gegensatz zu Conte ist Guardiola kein Trainer, der ein erfolgreiches Konzept für die vorhandenen Spieler entwickeln kann. Er hat ein vorgegebenes Konzept und passt seinen Kader danach an. Im Gegensatz zu Conte oder Mourinho bei uns erhält Guardiola bei City halt die Möglichkeit, sich am Markt zu bedienen, wie er will.
Ohne 300-400 Millionen Transferausgaben wäre auch ein Guardiola hier nicht erfolgreich. Ich weiß, du hast nirgends vorgeschlagen, Guardiola zu holen, aber ich gehe davon aus, dass Citys Stil eher deinen Wünschen entspricht als der Contes.
Was Conte letztes Jahr mit diesem Kader geleistet hat, war schon groß. Jeder wusste, dass Conte nicht die langfristige Lösung sein würde, da auch Conte selbst das nicht will. Aber ihm im 2. Jahr nach der Meisterschaft bereits so im Stich zu lassen, was die Kaderplanung betrifft, sagt viel über Chelseas Vereinspolitik aus. Ich glaube, am liebsten hätte man bei Chelsea jedes Jahr einen neuen Trainer.
Auch zum Thema Langfristigkeit: welcher Trainer legt sein Konzept wirklich noch auf Langfristigkeit aus?
Langfristigkeit gibt es im Fußball nicht mehr. Jeder versucht, aus seinen Spielern in kürzester Zeit so viel wie möglich rauszupressen.